Es ist zwar ein alter Hut, da der Link zu folgendem Artikel nun schon recht alt ist, aber es funktioniert in 2023. OpenOffice, LibreOffice, offene Dokumentenformate kann man via git einigermaßen brauchbar im ‚diff‘ darstellen um nach Veränderungen Ausschau halten… Weiter lesen →
DataExplorer ist ein Werkzeug zum Aufnehmen, Betrachten und Auswerten von Daten
aus Geräten
QR Codes unter Linux kann man so erstellen (teilw. auch Cross Plattform):
https://www.linux-magazine.com/Online/Features/Generating-QR-Codes-in-Linux
QR Codes unter Linux kann man so erstellen (teilw. auch Cross Plattform): https://www.linux-magazine.com/Online/Features/Generating-QR-Codes-in-Linux
The netstat command is deprecated and replaced by the ss command in iproute2 package. ss command is faster, consumes fewer resources… Sources: Install netstat on Debian 11
Meine Guru’s zu MySql/MariaDB Themen: Das @isotop, @LenzGrimmer, die (J|L) Kenschke Brüder und und und… Da immer wieder Grundlagen-Diskussionen im Alltag entstehen, hiermit ein paar Links zur Schulung (Danke Kris für ‚hints‘): https://www.youtube.com/watch?v=5v9fldZhH5M (+ slides ) https://www.youtube.com/watch?v=13vRz3dDcqo00:03:45 Logs (insbesondere das Binary… Weiter lesen →
© 2023 flobee @ work — Unterstützt durch WordPress
Thema von Florian Blasel — Hoch ↑