flobee @ work

the bee @ work

Kategorie

Wissen

#32c3 – Live stream, links & fahrplan (schedule), quick overview – mirror for 32c3, ccc

#32c3 12.000 visitors for the ccc! Wie jedes Jahr: Ob nun als Bildungsurlaub, Geschäfts- oder privatem Interesse: Der *c3 Kongress schlaucht durch Reizüberflutung an qualitativ hochwertigen Angeboten! Big UP folks 🙂 @ccc.de live streams (webm) Hall 1: http://cdn.c3voc.de/s1_native_sd.webm (or in HD) Hall 2:… Weiter lesen →

Detecting AdBlock without an extra HTTP overhead/ request

Da mein Artikel zu diesem Thema seit Wochen nur als Entwurf vorliegt: Hier schon mal etwas praktisches für die Coder unter uns:
Loved by some, hated by others, Ad blockers have become an important factor to consider when owning or developing a website. In this article, I’m demonstrating a few techniques which can be used in order to detect Ad blockers on a website or most specifically, a WordPress blog.

Quellen:

  1. DETECTING ADBLOCK ON YOUR WORDPRESS SITE | CATS WHO CODE
  2. 0

Warum man in der Launchphase nicht auf das Daily Scrum verzichten sollte

Was im Daily Scrum passiert: Beim Daily Scrum trifft sich das Scrum Team zur gemeinsamen Abstimmung und Informationsaustausch. Wie der Name schon verrät, findet es täglich statt und dauert je nach größe des Teams eine viertel Stunde. Im Idealfall versammelt sich das Team morgens zum Arbeitsbeginn vor dem Scrum Board.

Quelle: Mayflower Blog

Neu: PHP 7 – Aktiver Support für PHP 5.6 endet im August 2016

Alle zwei Jahre endet der Support einer PHP Version. In diesem Fall wird es in sofern spannend da PHP 4 nun gar nicht mehr unterstütz wird und in PHP 7 so viel neue Dinge implementiert wurden das man nun doch… Weiter lesen →

Der „Joel Test“ für die Softwareentwicklung / den Softwareentwicklungsprozess

Der Joel Test Der Joel Test von Joel Spolsky ist gut geeignet um einen schnellen Einblick über einen Softwareentwicklungsprozess zu bekommen. Was demnach beachtet werden sollte: Verwenden Sie eine Quellcode Verwaltung (git, svn, cvs…)? Können Sie einen Build in einem… Weiter lesen →

MySQL | MariaDB Schleifen (loop, while)

Es war mal wieder soweit. Mein kürzlich erstelltes Projekt sollte die Daten dann doch in der DB lagern. Schleifen? Wie ging das noch? Das folgende Beispiel, was ich finden konnte half mir dann aber wieder auf die Sprünge. Ich hatte… Weiter lesen →

© 2025 flobee @ work — Unterstützt durch WordPress

Thema von Florian BlaselHoch ↑