flobee @ work

the bee @ work

Seite 11 von 22

Git-Workflows: Der Gitflow-Workflow (Teil 2)

Na endlich finde ich etwas brauchbares zu meinen Artikeln unterhalb von Git wie man meines Erachtens mit branches umgehen sollte 🙂 Der Gitflow-Workflow definiert ein striktes Branching-Modell für Entwicklungsteams, das auf die nahtlose Auslieferung von Releases in großen Software-Projekten abzielt…. Weiter lesen →

Git-Workflows: Der Gitflow-Workflow (Teil 1)

Na endlich finde ich etwas brauchbares zu meinen Artikeln unterhalb von Git wie man meines Erachtens mit branches umgehen sollte 🙂 Der Gitflow-Workflow, der sich weitere Vorteile von Git zunutze macht und einen belastbaren Rahmen für große Software-Projekte bietet. Der… Weiter lesen →

Listen zum abarbeiten: Job listen, priority queue, queue oder auch cue genannt.

Schwierig war die Suche nach einer Lösung! PriorityQueue und Stack schienen dann die besseren Ergebnisse zu meinem Problem zu liefern. Im Grunde ein einfaches Array dem Aufgaben hinzugefügt werden, ABER: Ich habe eine Liste an Aufgaben die dynamisch erzeugt wird… Weiter lesen →

Geschützt: tmp9

Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.

ZF2 aka Zend Framework 2

Wow, Nun hat es mich doch … Zend ZF2 soll verwendet werde: Oh nein, bitte nicht! Tage später: Nein, ich mag es nicht! Ich kann es nicht besser aber soviel Struktur in die Zwangsjacke zu drücken und dann von Flexibilität… Weiter lesen →

Getter get() und Setter set() in Software – Entwurfsmuster – goodbye set()

Einleitung Nichts ist so beständig wie die Veränderung von Sichtweisen 🙂 Während ich an meiner library schreibe fällt mir mal wieder die Gedankenlosigkeit auf die in meinem und fast jedem anderen Projekt wieder zu finden ist. Manchmal sind Dinge so… Weiter lesen →

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 flobee @ work — Unterstützt durch WordPress

Thema von Florian BlaselHoch ↑